Eine Haartransplantation eignet sich für Männer und Frauen, die unter Haarverlust leiden, sei es durch genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen oder äußere Einflüsse.
Wichtig ist, dass ausreichend Spenderhaare – in der Regel vom Hinterkopf – vorhanden sind. Unsere Praxis führt vorab eine umfassende Haaranalyse durch, um sicherzustellen,
dass die individuellen Voraussetzungen erfüllt sind. Dabei wird auch die optimale Methode und der potenzielle Erfolg der Behandlung ermittelt.
Das kommt auf die Art der Behandlung an. Der Bereich am Hinterkopf, aus dem die Haarfollikel entnommen werden, muss stets rasiert werden. Im Empfängerbereich, wo die
Haare transplantiert werden, ist jedoch keine Rasur nötig. Die sogenannte „Unshaven-Technik“ eignet sich insbesondere für kleinere bis mittlere Transplantationsbereiche, etwa
zum Auffüllen von Geheimratsecken oder zum Verdichten lichter Stellen am Haaransatz. mDiese Methode ist ideal für Patienten, die ihre Behandlung möglichst diskret durchführen
lassen möchten.
Wir setzen ausschließlich auf die fortschrittliche FUE-Methode (Follicular Unit Extraction). Diese moderne Technik ist minimalinvasiv, äußerst präzise und sorgt für natürliche
Ergebnisse.
Bei der FUE-Methode werden einzelne Haarfollikel mithilfe eines Mikromotors aus dem Spenderbereich entnommen. Diese Follikel werden anschließend unter sorgfältigen
hygienischen Bedingungen aufbereitet und im Empfängerbereich eingesetzt. Der Eingriff ist schonend, hinterlässt nur minimale Narben, die kaum sichtbar sind, und bietet ein
Ergebnis, das nahezu identisch mit Ihrem natürlichen Haarwuchs ist.
Nein, die Behandlung ist schmerzfrei. Während des Eingriffs wird eine lokale Betäubung angewendet, die dafür sorgt, dass Sie keine Schmerzen verspüren. Lediglich die Injektionen für die Betäubung können ein wenig unangenehm sein. Auf Wunsch bieten wir auch eine leichte Sedierung oder einen Dämmerschlaf an, um den Eingriff so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Heilung verläuft in der Regel sehr schnell. Bereits nach 14 Tagen sind die meisten sichtbaren Spuren des Eingriffs, wie kleine Krusten im Empfängerbereich, vollständig
verschwunden. Diese Krusten fallen von selbst ab, ohne dass Sie etwas unternehmen müssen.
Die transplantierten Haare beginnen nach etwa 3 bis 6 Monaten zu wachsen. Das vollständige Endergebnis zeigt sich nach ca. einem Jahr, da die neuen Haare Zeit brauchen, um sich vollständig zu entwickeln.
Nach der Haartransplantation erhalten Sie ein spezielles Pflegeset, das die Heilung fördert und die frisch eingesetzten Haare schützt. In den ersten zwei Wochen sollten Sie die Pflegehinweise strikt befolgen. Darüber hinaus sind regelmäßige Nachsorgetermine in unserer Praxis im Preis enthalten, damit der Heilungsprozess optimal begleitet werden kann.
Sportliche Aktivitäten und Saunagänge sollten für etwa 6 Wochen vermieden werden. Direkte Sonneneinstrahlung auf den behandelten Bereich sollte mindestens 6 Wochen
lang vermieden werden, um Hautreizungen und Pigmentstörungen vorzubeugen.
Die Kosten für eine Haartransplantation hängen von verschiedenen Faktoren ab. Uns ist Transparenz besonders wichtig, und wir legen großen Wert darauf, dass unsere Preise fair und nachvollziehbar sind. Deshalb erhalten Sie bei uns ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse und den Umfang der Behandlung abgestimmt ist. So wissen Sie von Anfang an, mit welchen Kosten Sie rechnen können – ohne versteckte Zusatzkosten oder unerwartete Überraschungen.
Dank der FUE-Technik entstehen nur winzige Punktnarben im Spenderbereich, die mit bloßem Auge kaum sichtbar sind. Der Eingriff ist sicher, jedoch wie bei jeder medizinischen Behandlung nicht ganz risikofrei. Mögliche Komplikationen wie Infektionen oder Hautreizungen sind äußerst selten und können durch sorgfältige Nachsorge minimiert werden.
Die transplantierten Haare stammen aus Bereichen, die genetisch nicht von Haarausfall betroffen sind. Daher wachsen sie in der Regel lebenslang und fallen nicht wieder aus. Dennoch können andere Haare in unbehandelten Bereichen weiterhin ausfallen, weshalb eine rechtzeitige Behandlung wichtig ist.
Die Dauer des Eingriffs hängt von der Anzahl der transplantierten Grafts ab. Im Durchschnitt dauert eine Haartransplantation etwa 8 Stunden. Wie viel Urlaub sollte man sich für den Eingriff einplanen? Wir empfehlen, sich den Behandlungstag sowie mindestens einen weiteren Tag für die Erholung einzuplanen.
Ja, Sie sind direkt nach dem Eingriff wieder gesellschaftsfähig. Leichte Rötungen und Krusten im Empfängerbereich sind in den ersten Tagen sichtbar, lassen sich jedoch problemlos kaschieren oder fallen in der Regel kaum auf.
Lassen Sie sich
persönlich beraten
Herr Karim El Aboussi, Ihr persönlicher Haarexperte, begleitet Sie auf Ihrem Weg zu vollem Haar. Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge steht er Ihnen mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen vertrauensvoll zur Seite.
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder senden Sie uns eine Nachricht – wir freuen uns auf Sie!